Archiv des Autors: admin

Dienstag, 3. Oktober 2023, 13.00 – 17.00 Uhr

26. Chemnitzer Maskottchentreffen:
Fahrbetrieb bereits ab 10.00 Uhr, laut Fahrplan!
Auch in diesem Jahr ist „Klaus“, die Parkbahnmaus, wieder Gastgeber für viele Maskottchen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Wir hoffen natürlich, dass wieder alle Maskottchen aus dem Vorjahr und viele Neue der Einladung der Parkeisenbahn Folge leisten!

Die Besucher können auch wieder ihr Lieblingsmaskottchen wählen.

Bühnenprogramm, große Schminkaktion und
Bastelstraße mit dem Kraftwerk e.V., Maskottchenparade mit Spielmannszug u. v. a.

Sonntag, 17. September 2023, 10.00 – 18.00 Uhr

„Tag der Schiene“: Güterzugfahrtag
Güter zu befördern ist eine Hauptaufgabe der Eisenbahn. Auch auf den Schmalspurbahnen war dies früher üblich. Um unseren Gästen diesen Güterzugbetrieb zeigen zu können, kommt als zweiter Zug an diesem Tag ein Güterzug auf der Parkeisenbahn zum Einsatz.

Samstag, 16. September 2023, 10.00 – 16.00 Uhr

„Tag der Schiene“: Berufsmesse
Einblicke in die vielfältigen Berufsausbildungsmöglichkeiten im Bahnbereich gibt es zum „Tag der Schiene“. Firmen die die Schiene in ihrem Fokus haben, stellen Ihre Angebote für angehende Azubis im Bahnbetriebswerk der Parkeisenbahn vor.

Der Betrieb der Parkeisenbahn findet an diesem Tag nach Fahrplan statt.

Samstag, 09. September 2023, 13.00 Uhr – 21.00 Uhr

Teddybär-Tag (13.00 Uhr – 18.00 Uhr):
Teddy-Fahrten. Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei, wenn sie in Begleitung einer zahlenden Person sind und ihr Lieblingsplüschtier dabeihaben.

Achtung!

Die Märchennacht findet in diesem Jahr wieder in zwei Veranstaltungen statt.

1. Veranstaltung am Nachmittag (14.00 – 16.30 Uhr)

Um 15.00 Uhr bringt das Kinder- und Jugendtheater aus Stollberg das Märchen „König Drosselbart“ (ca. 60 Minuten) auf die Bühne.
Einlass 14.00 Uhr

Ab 14.00 Uhr öffnet sich im „Schloss Parkeisenbahn“
das Tor zur Märchenwelt. Lassen Sie sich ca. 2,5 Stunden von Hexen, Magiern und Gauklern verzaubern und testen Sie Ihr Wissen bei einem Märchenquiz.

Außerdem werden wieder Mitmach-Aktionen, wie Gespensterbasteln oder Kinderschminken das Programm bereichern.
Karten gibt es dann im Vorverkauf mit Platzreservierung.
(Beachten Sie bitte die aktuellen Aushänge)

2. Veranstaltung am Abend (17.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr)
Um 18.00 Uhr bringt das Kinder- und Jugendtheater aus Stollberg das Märchen „Die Regentrude“ (ca. 60 Minuten) auf Bühne.
Einlass 17.00 Uhr

Ab 17.00 Uhr öffnet sich im „Schloss Parkeisenbahn“
das Tor zur Märchenwelt. Lassen Sie sich ca. 2,5 Stunden von Hexen, Magiern und Gauklern verzaubern und testen Sie Ihr Wissen bei einem Märchenquiz.

Außerdem werden wieder Mitmach-Aktionen, wie Gespensterbasteln oder Kinderschminken das Programm bereichern.
Karten gibt es dann im Vorverkauf mit Platzreservierung.
(Beachten Sie bitte die aktuellen Aushänge)

Sonntag, 03. September 2023, 10.00 – 18.00 Uhr

Die Parkeisenbahn und das Tutti-Frutti-Team organisieren gemeinsam das

Chemnitzer Ballonfest

Aktionen: laufend Modellballonstarts, Weitflugwettbewerbe und viele Aktivitäten rund um den Ballon.
Wir erwarten über 10 Heißluftballone auf der Küchwaldwiese zu Ballonfahrten. Am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend finden gegen 19.00 Uhr große Ballonstarts statt.
Freitagabend: Ballonglühen der Modellballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstagabend: Ballonglühen der Heißluftballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstag/Sonntag ab 13.00 Uhr Vielfältigste Veranstaltungen,
z. B. Kindermalwettbewerbe und Ballonmodellieren finden an und auf den Bühnen im Küchwald statt.
Hinweis: Alle Aktionen mit den Heißluftballons sind witterungsabhängig!
Gartenbahnfest der LGB-Freunde des Fördervereins Chemnitz e.V. im Bahnbetriebswerk, unter dem Motto:
„Kleine Bahn ganz groß“.
Alle Modellbahnfreaks sind herzlich eingeladen.
Es darf im Innenhof des Bahnbetriebswerkes gespielt und gefachsimpelt werden.

Samstag, 02. September 2023, 13.00 – 23.00 Uhr

Die Parkeisenbahn und das Tutti-Frutti-Team organisieren gemeinsam das

Chemnitzer Ballonfest

Aktionen: laufend Modellballonstarts, Weitflugwettbewerbe und viele Aktivitäten rund um den Ballon.
Wir erwarten über 10 Heißluftballone auf der Küchwaldwiese zu Ballonfahrten. Am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend finden gegen 19.00 Uhr große Ballonstarts statt.
Freitagabend: Ballonglühen der Modellballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstagabend: Ballonglühen der Heißluftballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstag/Sonntag ab 13.00 Uhr Vielfältigste Veranstaltungen,
z. B. Kindermalwettbewerbe und Ballonmodellieren finden an und auf den Bühnen im Küchwald statt.
Hinweis: Alle Aktionen mit den Heißluftballons sind witterungsabhängig!
Gartenbahnfest der LGB-Freunde des Fördervereins Chemnitz e.V. im Bahnbetriebswerk, unter dem Motto:
„Kleine Bahn ganz groß“.
Alle Modellbahnfreaks sind herzlich eingeladen.
Es darf im Innenhof des Bahnbetriebswerkes gespielt und gefachsimpelt werden.

Freitag, 01. September 2023, 13.00 – 22.00 Uhr

Die Parkeisenbahn und das Tutti-Frutti-Team organisieren gemeinsam das

Chemnitzer Ballonfest

Aktionen: laufend Modellballonstarts, Weitflugwettbewerbe und viele Aktivitäten rund um den Ballon.
Wir erwarten über 10 Heißluftballone auf der Küchwaldwiese zu Ballonfahrten. Am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend finden gegen 19.00 Uhr große Ballonstarts statt.
Freitagabend: Ballonglühen der Modellballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstagabend: Ballonglühen der Heißluftballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstag/Sonntag ab 13.00 Uhr Vielfältigste Veranstaltungen,
z. B. Kindermalwettbewerbe und Ballonmodellieren finden an und auf den Bühnen im Küchwald statt.
Hinweis: Alle Aktionen mit den Heißluftballons sind witterungsabhängig!
Gartenbahnfest der LGB-Freunde des Fördervereins Chemnitz e.V. im Bahnbetriebswerk, unter dem Motto:
„Kleine Bahn ganz groß“.
Alle Modellbahnfreaks sind herzlich eingeladen.
Es darf im Innenhof des Bahnbetriebswerkes gespielt und gefachsimpelt werden.