Lokomotiven

Lok 6004

diesellok05Die Loknummer „6004“ vom Typ Ns 2f, Vertreterin der meistgebauten DDR-Feldbahnlokomotiven, ist seit 1992 im Besitz des Fördervereins der Parkeisenbahn. Sie wurde vom dem ehemaligen Ziegelkombinat Karl-Marx-Stadt übernommen. Bis dahin verkehrte die Lok auf der Ziegeleibahn des Betriebsteiles Niederwürschnitz. Schon bald nach ihrer Ankunft bei der Parkeisenbahn begannen die Mitglieder der „Technischen Arbeitsgemeinschaft“ die Maschine Instandzusetzen und äußerlich wiederherzurichten. So waren z.B. die elektrische Anlage zu überholen sowie die zahlreichen Schäden an den Aufbauten zu beseitigen. Schließlich erhielt die Lok einen vorsignalgelben Anstrich analog den Rangierlokomotiven der Deutschen Reichbahn. Die Arbeiten konnten bis zum ersten Parkbahnfest 1992 beendet werden.

Während der Ausstellung verkehrte die Lok erstmalig bei Lokmitfahrten für die Besucher der Parkeisenbahn. Außerdem wird die Lok zu Rangierarbeiten und im Bauzugdienst eingesetzt, wo sie sich ausgezeichnet bewährt hat.

Technische Daten:

 
Bauart: Ns 2f
Hersteller: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg
Fabriknummer: 262 063
Baujahr: 1959
Achsfolge: —-
Kraftübertragung: —-
Kesseldruck: —-
Leistung: 30 PS
Höchstgeschwindigkeit: 12 km/h
Länge über Puffer: 3,09 m
Achsstand: 1,05 m
Rad Ø: 0,5 m
Breite: 1,40 m
Höhe: 2,30 m
Dienstgewicht: 6,3 t