Liebe große und kleine Gäste der Parkeisenbahn Chemnitz,
neben den hier vorgestellten Veranstaltungen wird es weitere Überraschungen im Jahr 2023 geben.
Deshalb: aufmerksam die Presseveröffentlichungen verfolgen und unsere Veröffentlichungen im Internet unter www.parkeisenbahn-chemnitz.de Dort gibt es auch vielfältige Informationen zu unserer Bahn, unserer Geschichte, unseren Fahrzeugen, den Kindern und Jugendlichen, die bei uns mitarbeiten, dem Förderverein und natürlich zu Öffnungszeiten und Tarifen.
Zahlreiche Bilder vermitteln zudem einen guten Eindruck über unsere Einrichtung. Hier erfährt man auch:
- was man an Schul-Wandertagen oder in den Schulferien bei uns machen kann
- wie man unsere Räume für Feiern, Events oder Tagungen mietet
- wie man bei uns mitwirken kann u.v.m.
Viele angenehme Stunden bei der Chemnitzer Parkeisenbahn zwischen Schloßteich, Schloßberg und Küchwald wünscht Ihre
Parkeisenbahn Chemnitz gGmbH
Küchwaldring 24, 09113 Chemnitz
Tel.: 0371/3301100 Fax: 0371/3363320
kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de
Veranstaltungen:
Veranstaltungen:
März
Samstag, 25. März 2023, 9.00 – 16.00 Uhr
Der Auftakt: großer öffentlicher Frühjahrsputz Mit den fleißigen Chemnitzern und den Mitgliedern des Fördervereins richten wir den Küchwald und die Parkeisenbahn für die neue Fahrsaison 2023 her.
Alle freiwilligen Helfer erhalten einen Mittagsimbiss und eine Freikarte zur Fahrt mit der Parkeisenbahn.Donnerstag, 30. März 2023, 16.30 – ca. 18.00 Uhr
Saisoneröffnung 2023: feierliche, offizielle Freigabe und Inbetriebnahme der Strecke sowie der Züge mit den Gesellschaftern, dem Beirat, dem Förderverein, den Sponsoren, der Stadt Chemnitz und den Freunden der Bahn.
Nach der etwa 30-minütigen Eröffnungszeremonie wird die Henschel-Dampflok den ersten Zug durch den Küchwald ziehen. Danach wird nonstop gefahren, solange Gäste da sind.
Alle Fahrten sind kostenfrei!
April
Freitag, 7. April 2023, 9.00 – 18.00 Uhr
Karfreitag: Osterhasenkinderfest
Der Osterhase persönlich ist mit von der Partie und überbringt den Kindern Osterhasen oder andere Überraschungen aus Schokolade. Bei Draisine- oder Lokführerstandsmitfahrten sowie Gartenbahnvorführungen ist der Schoko-Hase ebenfalls dabei. Möglichkeiten zum Ponyreiten und Kutschenfahrten runden den Ausflug zur Parkeisenbahn ab.
Die Gartenbahnanlage im Innenhof des Bahnbetriebswerkes ist ab 13.00 Uhr in Betrieb.Samstag, 8. April 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Wir fahren auch am Ostersamstag für unsere kleinen und große Gäste.
Sonntag, 9. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Ostersonntag:
Es gibt nochmals Schokoladenhasen (solange der Vorrat reicht). Ab 10.00 Uhr Fahrbetrieb an den Osterfeiertagen in den Frühling.
Das lustige Ostervergnügen erlebt die ganze Familie auch im
Bahnbetriebswerk, wo ab 13.00 Uhr unsere Gartenbahn die Besucher erfreut.Montag, 10. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Ostermontag:
Wenn noch vorrätig, werden die letzten Schokoladenhasen verteilt. Ab 10.00 Uhr Fahrbetrieb.
Die Gartenbahn im Bahnbetriebswerk ist ebenfalls ab 13.00 Uhr
in Betrieb.Samstag, 29. April 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
„Der Verkehrsverbund stellt sich vor“
Der Verkehrversbund Mittelsachsen stellt sich mit buntem Info und Kinderprogramm vor. Teilnehmende Verkehrsbetriebe sind: Erzgebirgsbahn, Chemnitzer Verkehrs AG, Mitteldeutsche Regiobahn und Citybahn.Sonntag, 30. April 2023, 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – ca. 22.00 Uhr
Walpurgisnacht im Küchwald: bis ca. 22.00 Uhr
Sonderfahrten zur Walpurgisnacht im Küchwald. Auf der Küchwaldbühne und im Kosmonautenzentrum gibt es Unterhaltung und wir fahren dazu mit dem bunt beleuchteten Zug durch den abendlichen Küchwald.
Kinder im Hexenkostüm fahren kostenfrei!
Mai
Montag, 1. Mai 2023, ab 10.00 – 18.00 Uhr
Maifest:
Die Lokhalle öffnet ihre Tore für Besucher. Angeboten werden Draisine- oder Lokführerstandsmitfahrten, Führungen und gastronomische Versorgung.Offizielle Eröffnung der Gartenbahnsaison 2023:
Die Gartenbahnen drehen ab 10.00 Uhr im Innenhof des Bahnbetriebswerkes wieder ihre Runden.Fahrzeugparade:
15.00 Uhr: Fahrzeugparade der Parkeisenbahn im Bahnbetriebs-werk Die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder präsentieren alle Fahrzeuge, welche bei der Parkeisenbahn beheimatet sind.Dienstag, 9. Mai 2023 09.00 – 12.00 Uhr
Natur auf der Spur:
Erlebnisreisen mit der Parkeisenbahn. Es gibt Zwischenstopps auf der Strecke, verbunden mit naturkundlichen Erklärungen im Küchwald
(u. a. Bestimmung von Bäumen, Pflanzen und Vögeln)
durch Mitarbeiter des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz.(Anmeldungen sind unter 0371/3 30 11 00 erforderlich)
Dienstag, 23. Mai 2023 09.00 – 12.00 Uhr
Natur auf der Spur:
Erlebnisreisen mit der Parkeisenbahn. Es gibt Zwischenstopps auf der Strecke, verbunden mit naturkundlichen Erklärungen im Küchwald
(u. a. Bestimmung von Bäumen, Pflanzen und Vögeln)
durch Mitarbeiter des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz.(Anmeldungen sind unter 0371/3 30 11 00 erforderlich)
Samstag, 27. Mai 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Pfingstfeiertage im Grünen:
Die Parkeisenbahn bietet das komplette bunte Fahrprogramm.
An allen Pfingsttagen gibt es ab 13 Uhr Draisine- oder Lokführerstandmitfahrten am Bahnbetriebswerk und jeweils ab 13.00 Uhr Fahrten mit der Dampflok. Die Gartenbahn ist von 13.00 – 18.00 Uhr im Dauerbetrieb unterwegs.Sonntag, 28. Mai 2023, 10.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 18.00 Uhr
Fahrbetrieb der Parkeisenbahn von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr.
Spielefest im Küchwald:
Anläßlich des Weltspieletages plant die IG Küchwald ein Spielefest im Küchwald.
Näheres entnehmen Sie bitte den aktuellen Veröffentlichungen, u.a. auf www.kuechwald.de.Montag, 29. Mai 2023, 10.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 18.00 Uhr
Pfingstdampf:
Die Parkeisenbahn bietet das komplette bunte Fahrprogramm.
An allen Pfingsttagen gibt es ab 13 Uhr Draisine- oder Lokführerstandsmitfahrten am Bahnbetriebswerk und jeweils ab 13.00 Uhr Fahrten mit der Dampflok. Die Gartenbahn ist von 13.00 – 18.00 Uhr im Dauerbetrieb unterwegs.
Juni
Donnerstag, 1. Juni 2023, 09.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Kindertagsfahrten:
Extrafahrten zum Kindertag mit einer kleinen Nascherei vor der Fahrt für alle Kinder.17.45 Uhr Sandmännchenfahrt zum Kindertag
Samstag, 10. Juni 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Parkbahn-Fan-Tage:
Für die Eisenbahnfreunde kommen alle zugdiensttauglichen Fahrzeuge der Parkeisenbahn auf der Strecke zum Einsatz. Im Bahnbetriebswerk wird ebenfalls Rangierbetrieb stattfinden. Führerstands- oder Draisinemitfahrten sind ebenso in Planung wie Führungen im Bahnbetriebswerk und Kinderbasteln. Groß und Klein kommen auf Ihre Kosten. Diese Veranstaltung soll der erste Testbetrieb für unseren Bahnhof werden.Sonntag, 11. Juni 2023, 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Parkbahn-Fan-Tage:
Für die Eisenbahnfreunde kommen alle zugdiensttauglichen Fahrzeuge der Parkeisenbahn auf der Strecke zum Einsatz. Im Bahnbetriebswerk wird ebenfalls Rangierbetrieb stattfinden. Führerstands- oder Draisinemitfahrten sind ebenso in Planung wie Führungen im Bahnbetriebswerk und Kinderbasteln. Groß und Klein kommen auf Ihre Kosten. Diese Veranstaltung soll der erste Testbetrieb für unseren Bahnhof werden.Samstag, 24. Juni 2023, 13.00 – 22.00 Uhr
Nach dem regulären Fahrbetrieb (bis 18 Uhr) starten unsere Sommerabendfahrten:
Die Sonnenuntergänge im Küchwald sind im Sommer spektakulär! Der Wald leuchtet cremig-orange, pudrig-pinke Federwolken zieren den Himmel und die Küchwaldbühne zeichnet sich dunkel am Horizont ab. Einzigartige Motive für Fotografen, grandioses Naturerlebnis für Natur- und Eisenbahnliebhaber, der perfekte Hintergrund für romantische Gefühle.
Perfekt um das Wochenende abseits vom Alltag zu genießen.
Zu vorgerückter Stunde fahren Sie im dezent beleuchteten Zug durch den abendlichen Küchwald.Sonntag, 25. Juni 2023, 14.00 – 17.00 Uhr
Liederpark:
Unterhaltung für Groß & Klein, denn
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“.
Ein musikalischer Sonntag mit Überraschungen, unter Leitung des Musikbundes Chemnitz.
Die teilnehmenden Chöre und Auftrittszeiten entnehmen Sie bitte der Presse und den Plakataushängen vor Ort.
Die Parkeisenbahn fährt, wie sonntags üblich, von
10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr.
Juli
Samstag, 08. Juli 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Sommerferiendampf:
Mit Volldampf in die Sommerferien.Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den idyllischen Küchwald genießen.
Die Dampflok kommt am Sonntag ab 13 Uhr zum Einsatz.
Sonntag, 09. Juli 2023, 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr
Sommerferiendampf:
Mit Volldampf in die Sommerferien.Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den idyllischen Küchwald genießen.
Die Dampflok kommt am Sonntag ab 13 Uhr zum Einsatz.
August
Samstag, 19. August 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Tag des Schulanfängers:
Abc-Schützen mit einer Zuckertüte haben natürlich auch dieses Jahr wieder eine Freifahrt.
Die Parkbahnmaus „Klaus“ ist mit dabei, um den Schulanfängern ganz persönlich zu gratulieren.
17.45 Uhr startet das Sandmännchen persönlich mit allen Kleinen durch den Küchwald.Samstag, 26. August 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Eröffnung Bahnhof – Küchwaldwiese:
Nach Fertigstellung des Umbaus wollen wir die Wiedereröffnung unseres Bahnhofsgebäudes zünftig feiern.
Details entnehmen Sie bitte den aktuellen VeröffentlichungenSonntag, 27. August 2023, 10.00 – 18.00 Uhr
Eröffnung Bahnhof – Küchwaldwiese:
Nach Fertigstellung des Umbaus wollen wir die Wiedereröffnung unseres Bahnhofsgebäudes zünftig feiern.
Details entnehmen Sie bitte den aktuellen Veröffentlichungen
September
Freitag, 01. September 2023, 13.00 – 22.00 Uhr
Die Parkeisenbahn und das Tutti-Frutti-Team organisieren gemeinsam das
Chemnitzer Ballonfest
Aktionen: laufend Modellballonstarts, Weitflugwettbewerbe und viele Aktivitäten rund um den Ballon.
Wir erwarten über 10 Heißluftballone auf der Küchwaldwiese zu Ballonfahrten. Am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend finden gegen 19.00 Uhr große Ballonstarts statt.
Freitagabend: Ballonglühen der Modellballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstagabend: Ballonglühen der Heißluftballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstag/Sonntag ab 13.00 Uhr Vielfältigste Veranstaltungen,
z. B. Kindermalwettbewerbe und Ballonmodellieren finden an und auf den Bühnen im Küchwald statt.
Hinweis: Alle Aktionen mit den Heißluftballons sind witterungsabhängig!
Gartenbahnfest der LGB-Freunde des Fördervereins Chemnitz e.V. im Bahnbetriebswerk, unter dem Motto:
„Kleine Bahn ganz groß“.
Alle Modellbahnfreaks sind herzlich eingeladen.
Es darf im Innenhof des Bahnbetriebswerkes gespielt und gefachsimpelt werden.Samstag, 02. September 2023, 13.00 – 23.00 Uhr
Die Parkeisenbahn und das Tutti-Frutti-Team organisieren gemeinsam das
Chemnitzer Ballonfest
Aktionen: laufend Modellballonstarts, Weitflugwettbewerbe und viele Aktivitäten rund um den Ballon.
Wir erwarten über 10 Heißluftballone auf der Küchwaldwiese zu Ballonfahrten. Am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend finden gegen 19.00 Uhr große Ballonstarts statt.
Freitagabend: Ballonglühen der Modellballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstagabend: Ballonglühen der Heißluftballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstag/Sonntag ab 13.00 Uhr Vielfältigste Veranstaltungen,
z. B. Kindermalwettbewerbe und Ballonmodellieren finden an und auf den Bühnen im Küchwald statt.
Hinweis: Alle Aktionen mit den Heißluftballons sind witterungsabhängig!
Gartenbahnfest der LGB-Freunde des Fördervereins Chemnitz e.V. im Bahnbetriebswerk, unter dem Motto:
„Kleine Bahn ganz groß“.
Alle Modellbahnfreaks sind herzlich eingeladen.
Es darf im Innenhof des Bahnbetriebswerkes gespielt und gefachsimpelt werden.Sonntag, 03. September 2023, 10.00 – 18.00 Uhr
Die Parkeisenbahn und das Tutti-Frutti-Team organisieren gemeinsam das
Chemnitzer Ballonfest
Aktionen: laufend Modellballonstarts, Weitflugwettbewerbe und viele Aktivitäten rund um den Ballon.
Wir erwarten über 10 Heißluftballone auf der Küchwaldwiese zu Ballonfahrten. Am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend finden gegen 19.00 Uhr große Ballonstarts statt.
Freitagabend: Ballonglühen der Modellballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstagabend: Ballonglühen der Heißluftballone (nach Einbruch der Dunkelheit).
Samstag/Sonntag ab 13.00 Uhr Vielfältigste Veranstaltungen,
z. B. Kindermalwettbewerbe und Ballonmodellieren finden an und auf den Bühnen im Küchwald statt.
Hinweis: Alle Aktionen mit den Heißluftballons sind witterungsabhängig!
Gartenbahnfest der LGB-Freunde des Fördervereins Chemnitz e.V. im Bahnbetriebswerk, unter dem Motto:
„Kleine Bahn ganz groß“.
Alle Modellbahnfreaks sind herzlich eingeladen.
Es darf im Innenhof des Bahnbetriebswerkes gespielt und gefachsimpelt werden.Samstag, 09. September 2023, 13.00 Uhr – 21.00 Uhr
Teddybär-Tag (13.00 Uhr – 18.00 Uhr):
Teddy-Fahrten. Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei, wenn sie in Begleitung einer zahlenden Person sind und ihr Lieblingsplüschtier dabeihaben.Achtung!
Die Märchennacht findet in diesem Jahr wieder in zwei Veranstaltungen statt.
1. Veranstaltung am Nachmittag (14.00 – 16.30 Uhr)
Um 15.00 Uhr bringt das Kinder- und Jugendtheater aus Stollberg das Märchen „König Drosselbart“ (ca. 60 Minuten) auf die Bühne.
Einlass 14.00 UhrAb 14.00 Uhr öffnet sich im „Schloss Parkeisenbahn“
das Tor zur Märchenwelt. Lassen Sie sich ca. 2,5 Stunden von Hexen, Magiern und Gauklern verzaubern und testen Sie Ihr Wissen bei einem Märchenquiz.Außerdem werden wieder Mitmach-Aktionen, wie Gespensterbasteln oder Kinderschminken das Programm bereichern.
Karten gibt es dann im Vorverkauf mit Platzreservierung.
(Beachten Sie bitte die aktuellen Aushänge)2. Veranstaltung am Abend (17.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr)
Um 18.00 Uhr bringt das Kinder- und Jugendtheater aus Stollberg das Märchen „Die Regentrude“ (ca. 60 Minuten) auf Bühne.
Einlass 17.00 UhrAb 17.00 Uhr öffnet sich im „Schloss Parkeisenbahn“
das Tor zur Märchenwelt. Lassen Sie sich ca. 2,5 Stunden von Hexen, Magiern und Gauklern verzaubern und testen Sie Ihr Wissen bei einem Märchenquiz.Außerdem werden wieder Mitmach-Aktionen, wie Gespensterbasteln oder Kinderschminken das Programm bereichern.
Karten gibt es dann im Vorverkauf mit Platzreservierung.
(Beachten Sie bitte die aktuellen Aushänge)Samstag, 16. September 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
„Tag der Schiene“: Berufsmesse
Einblicke in die vielfältigen Berufsausbildungsmöglichkeiten im Bahnbereich gibt es zum „Tag der Schiene“. Firmen die die Schiene in ihrem Fokus haben, stellen Ihre Angebote für angehende Azubis im Bahnbetriebswerk der Parkeisenbahn vor.Der Betrieb der Parkeisenbahn findet an diesem Tag nach Fahrplan statt.
Sonntag, 17. September 2023, 10.00 – 18.00 Uhr
„Tag der Schiene“: Güterzugfahrtag
Güter zu befördern ist eine Hauptaufgabe der Eisenbahn. Auch auf den Schmalspurbahnen war dies früher üblich. Um unseren Gästen diesen Güterzugbetrieb zeigen zu können, kommt als zweiter Zug an diesem Tag ein Güterzug auf der Parkeisenbahn zum Einsatz.Samstag, 23. September 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Herbstdampf I:
Mit Volldampf in den Herbst.
Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den bunt geschmückten Küchwald genießen.
Der Dampflokeinsatz erfolgt am Sonntag ab 13 Uhr.Sonntag, 24. September 2023, 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr
Herbstdampf I:
Mit Volldampf in den Herbst.
Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den bunt geschmückten Küchwald genießen.
Der Dampflokeinsatz erfolgt am Sonntag ab 13 Uhr.
Oktober
Dienstag, 3. Oktober 2023, 13.00 – 17.00 Uhr
26. Chemnitzer Maskottchentreffen:
Fahrbetrieb bereits ab 10.00 Uhr, laut Fahrplan!
Auch in diesem Jahr ist „Klaus“, die Parkbahnmaus, wieder Gastgeber für viele Maskottchen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Wir hoffen natürlich, dass wieder alle Maskottchen aus dem Vorjahr und viele Neue der Einladung der Parkeisenbahn Folge leisten!Die Besucher können auch wieder ihr Lieblingsmaskottchen wählen.
Bühnenprogramm, große Schminkaktion und
Bastelstraße mit dem Kraftwerk e.V., Maskottchenparade mit Spielmannszug u. v. a.Sonntag, 15. Oktober 2022, 13.00 – 17.30 Uhr
Tag der offenen Tür:
des Fördervereins der Parkeisenbahn.
Buntes Treiben rund um die Bahn. Eisenbahn zum Anfassen, Mitfahren und Mitgewinnen. Dazu gibt es eine Show mit Überraschungen.
Lernen Sie unseren Förderverein kennen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Mitarbeit.(für das Programm beachten Sie bitte die Pressemitteilungen und die aktuellen Aushänge!)
Samstag, 28. Oktober 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Herbstdampf II:
Mit Volldampf in den Herbst.
Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den bunt geschmückten Küchwald genießen.
Die Dampflok kommt am Sonntag ab 13 Uhr zum Einsatz.Sonntag, 29. Oktober 2023, 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr
Herbstdampf II:
Mit Volldampf in den Herbst.
Entspannt zurücklehnen, dem Schnaufen der Dampflok lauschen und die Aussicht auf den bunt geschmückten Küchwald genießen.
Die Dampflok kommt am Sonntag ab 13 Uhr zum Einsatz.Dienstag, 31. Oktober 2023, 10.00 – ca. 20.00 Uhr
Gespensterfest:
Kinder in Kostüm dürfen kostenlos mit der Parkbahn fahren.
Abends dürfen sich alle bei einer Lichterfahrt durch den Küchwald gruseln.Gartenbahnbetrieb im Innenhof des Bahnbetriebswerkes. Die Gar-tenbahner präsentieren ihre neuesten Fahrzeuge auf ihrer 200 m² Anlage.
November
Samstag, 04. November 2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Ausklang der Fahrsaison / Lichterfahrten:
„Alles hat ein Ende ….“
Gemütlicher Ausklang der Fahrsaison.
Die Gartenbahner präsentieren ihre neuesten Fahrzeuge auf ihrer 200 m² Anlage im Innenhof des Bahnbetriebswerkes.
In der Dämmerung finden Lichterfahrten mit dem bunt beleuchteten Zug statt. Auch das Sandmännchen und die Parkbahnmaus Klaus fahren mit, zum Abschluss findet die Auslosung der Märchenbildsuchfahrten der diesjährigen Saison statt.Sonntag, 05. November 2023, 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr
Ausklang der Fahrsaison / Lichterfahrten:
„Alles hat ein Ende ….“
Gemütlicher Ausklang der Fahrsaison.
Die Gartenbahner präsentieren ihre neuesten Fahrzeuge auf ihrer 200 m² Anlage im Innenhof des Bahnbetriebswerkes.
In der Dämmerung finden Lichterfahrten mit dem bunt beleuchteten Zug statt. Auch das Sandmännchen und die Parkbahnmaus Klaus fahren mit, zum Abschluss findet die Auslosung der Märchenbildsuchfahrten der diesjährigen Saison statt.
Dezember
Samstag, 02. Dezember 2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Advent im Wald:
An diesem Wochenende soll im Küchwald, rund um den Bahnhof der Parkeisenbahn, vorweihnachtliches Flair einziehen. Glühweinduft, Stollen und Dampflokrauch werden unsere Fahrgäste erfreuen. Für die Kinder wird es eine Bastelstraße geben.Sonntag, 03. Dezember 2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Advent im Wald:
An diesem Wochenende soll im Küchwald, rund um den Bahnhof der Parkeisenbahn, vorweihnachtliches Flair einziehen. Glühweinduft, Stollen und Dampflokrauch werden unsere Fahrgäste erfreuen. Für die Kinder wird es eine Bastelstraße geben.Mittwoch, 06. Dezember 2023, 9.00 – 16.30 Uhr
Nikolausfahrten:
Der Nikolaus begrüßt alle großen und kleinen Fahrgäste von 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr und verteilt Süßigkeiten an die Kinder.
Mit der Dampflok geht’s anschließend auf große Nikolausfahrt (aufgrund der großen Nachfrage wird bei Gruppen um Vorbestellung gebeten!).
Die Gartenbahn dreht ab 10.00 Uhr im Innenhof des Bahnbetriebswerkes ihre Runden.Dienstag, 26. Dezember 2023, 13.00 – 16.30 Uhr
„Weg von der Weihnachtsgans.
Ganz in Familie zur Parkeisenbahn!“
Weihnachtsmannfahrten zum 2. Weihnachtsfeiertag für die ganze Familie: Der Weihnachtsmann begrüßt alle Fahrgäste zu Sonderfahrten im winterlichen Küchwald. Dazu gibt’s Süßigkeiten für die Kleinen, Glühwein und Stollen für die Großen (großartig!).
Die Gartenbahn dreht ab 13.00 Uhr im Innenhof des Bahnbetriebswerkes ihre Runden.
Gegen 16.30 Uhr Weihnachtsmannverabschiedung bei der Parkeisenbahn.
Dienstag:
Märchenbildsuchfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn
Mittwoch:
Gartenbahnvorführungen für alle Besucher kostenfrei
Donnerstag:
Rätselfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn
Freitag:
Schokoladenfahrten – heute gibt es zu jeder Kinderfahrkarte ein Schokoladentäfelchen dazu
Unser Angebot für Euch!
Interessierte Jungen und Mädchen ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Neben einer interessanten Freizeitbeschäftigung bieten wir tolle Exkursionen und eine optimale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. Damit bestehen hervorragende Chancen, später eine interessante Lehrstelle zu finden.